SCORM Muss oder Kann? – Eine kritische Betrachtung
![Post17 Hund 1080x1350px](https://www.smicro.de/wp-content/uploads/2024/06/Post17_Hund_1080x1350px-819x1024.png)
SCORM, Sharable Content Object Reference Model, ist seit langem ein Standard im Bereich des eLearnings und der Online-Schulungen. Es bietet eine Struktur für die Entwicklung und Bereitstellung von Online-Lerninhalten und ermöglicht es, den Fortschritt der Lernenden zu verfolgen. Doch trotz seiner weit verbreiteten Verwendung gibt es Situationen, in denen die Anwendung von SCORM nicht unbedingt sinnvoll ist. Hier werfen wir einen Blick auf diese Frage.
Die smicroSuite revolutioniert Präsenztrainings mit dem neuen „Check-in Feature“
![Post8 Scan 1080x1350px](https://www.smicro.de/wp-content/uploads/2024/04/Post8_Scan_1080x1350px-819x1024.png)
In der ständigen Weiterentwicklung der smicroSuite haben wir einen bedeutenden Meilenstein erreicht, um das Trainingserlebnis für Präsenzveranstaltungen zu optimieren. Unser neues „Check-in Feature“ im Event-Manager der smicroSuite eröffnet ganz neue Möglichkeiten für die Organisation und Durchführung von Schulungen und Events.
smicroSuite und Mercedes-AMG gewinnen eLearning Award 2024
![Post5 Award MockUp 1080x1350px](https://www.smicro.de/wp-content/uploads/2024/03/Post5_Award_MockUp_1080x1350px-819x1024.png)
Die smicro GmbH hat gemeinsam mit Mercedes-AMG den eLearning Award 2024 in der Kategorie „Lernplattform“ gewonnen. In einer langjährigen Zusammenarbeit wurde die smicroSuite als zentrale Lernplattform, der AMG eTrainer, eingeführt, um die Schulung der internationalen Verkäufer:innen von Mercedes-AMG zu vereinheitlichen und zu verbessern.
Die Strategie hinter LMS und eLearning-Tools: Statistiken und Gründe für ihre Implementierung
![Bildschirmfoto 2024 02 08 um 12.02.50](https://www.smicro.de/wp-content/uploads/2024/01/Bildschirmfoto-2024-02-08-um-12.02.50.png)
Die Digitalisierung hat den Bildungssektor tiefgreifend verändert, und Unternehmen investieren vermehrt in Learning Management Systeme (LMS) und eLearning-Tools. Eine Statistik von Statista wirft Licht auf die Hauptgründe, warum Organisationen diese Technologien einsetzen.